Ergebnis: 10:3 (4:0/2:1/4:2)
Zuschauer: 50
Strafminuten:
Wesel: 12
Essen: 4+25 (Spieldauerdisziplinarstrafe)
________________________________________________________________________________________________________________
Die Eisbären Wesel, aktueller Meister in der 1. Division der EHHL, spielten am vergangenen Donnerstag gegen den alten Rivalen des CTD Essen.
Das Hinspiel hatten die Eisbären mit 5:3 für sich entscheiden können.
Bei einem Sieg könnten die Bären bereits drei Spieltage vor Ende der Hauptrunde den vorzeitigen Einzug in das diesjährige Finale um die Meisterschaft in der EHHL perfekt machen.
Im Gegensatz zum Spiel im Pokal gegen die Eskimos Krefeld vor zwei Wochen begannen die Eisbären äußerst konzentriert und ließen im 1. Drittel die Essener kaum vor das von Frank Pribil gehütete Tor kommen.
Mit nur 12 Feldspielern sowie 2 Goalies gestartet, zeigten die Eisbären von Beginn an Biss und Einsatzwillen.
Wesel nutzte vier der zahlreichen guten Gelegenheiten und somit stand es zum Ende des 1. Drittels 4:0 für die Heimmannschaft.
Im 2. Drittel kam es, in einem von beiden Seiten dennoch sehr fair geführten Match, zu zahlreichen kleineren Strafzeiten, die Wesel ein wenig aus dem Rhytmus brachten.
So kamen die Mannen um Kapitän Stefan Peisker lediglich nur noch zu zwei weiteren Toren und Essen gelang der Anschlusstreffer.
Es ging mit einer 6:1 Führung in den letzten Spielabschnitt.
Im 3. Drittel zogen sich die Essener dann fast komplett ins eigene Drittel zurück und verlegten sich auf gefährliche Konter.
Die Eisbären hatten zu diesem Zeitpunkt bereits einen Gang rausgenommen.
Man hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass die Essener das Spiel noch hätten drehen können.
Das letzte Drittel ging wieder eindeutig an die Weseler, wobei der starke Gästetorhüter Lars Oligmüller mit tollen Paraden eine noch deutlichere Niederlage verhinderte.
So endete die Partie mit einem in der Höhe mehr als verdienten 10:3 Sieg für die Heimmannschaft.
Somit stehen die Eisbären bei drei noch ausstehenden Spielen bereits als 1. Teilnehmer des EHHL Finales (Termin 05.04.2025, Spielort: Eissporthalle Dinslaken) fest.
Potenzieller Gegner ist entweder die Mannschaft des CTD Essen oder der Phönix Duisburg.
________________________________________________________________________________________________________________
Ein großer Dank geht mal wieder an unsere treuen Fans, die uns bei der tollsten Sportart der Welt so zahlreich unterstützen.
VIELEN DANK!!!
________________________________________________________________________________________________________________
Die Mannschaft von Donnerstag:
Tor: Pribil, Pfaff
Verteidigung: Borgmann, Heuvens, M. Peisker, Enseleit
Sturm: S. Peisker, M. Schott, Hüsken, Glojnaric, Thiel, Herder, Baldys, Menzel
________________________________________________________________________________________________________________
Es fehlten: Kehr, Cornelis, D. Schott, Spazier, Schlombs, Vollbrecht,
R. Schott, Prellinger, Schlabes
________________________________________________________________________________________________________________
Torschützen:
4x Baldys
4x Glojnaric
1x Herder
1x Enseleit