Endergebnis: 10:2 (3:2 / 5:0 / 2:0)
Am Donnerstag waren die Schalker Haie zu Gast im Eislaufcenter Wesel.
Die Eisbären nahmen sich viel vor, hatten sie doch nach den zwei deutlichen Niederlagen in den beiden letzten Ligaspielen gegen Duisburg Einiges wieder gut zu machen.
Die Spielstärke der Haie war schwer einzuschätzen.
Der letztjährige Absteiger aus der 1. Division ist aktuell Tabellenerster der 2. Division wird im Ligafinale gegen Krefeld um den Aufstieg in die 1. Division spielen.
Im ersten Drittel war zunächst Abtasten angesagt, ging es zuerst einmal darum, aus einer gesicherten Defensive das Spiel zu gestalten.
Schalke ging zu nächst völlig unerwartet mit 0:1 in Führung.
Die Bären konterten jedoch mit einem Doppelschlag binnen zwei Minuten durch Benny Hüsken und die Weseler gingen mit 2:1 in Führung.
Schalke glich fünf Minuten vor Schluss aus, doch Joey Menzel traf drei Minuten vor der Pause zum 3:1.
________________________________________________________________________________________________________________
Im zweiten Spielabschnitt brannten die Mannen um Torwart Daniel Kehr sprichwörtlich ein Feuerwerk ab.
Mit Beginn der 10. Spielminute spielten die Bären all ihre Klasse heraus und trafen im Minutentakt.
So erhöhten 2x Benny Hüsken, Joey Menzel, Marvin Heuvens und Dennis Schott das Ergebnis auf 8:2.
________________________________________________________________________________________________________________
Zwei weitere Tore durch Kai Schlombs und René Herder im letzten Drittel führten zum Endstand von 10:2.
Alles in allem ein verdienter Sieg für die Bären in einem insgesamt sehr fairen Spiel.
Somit treffen die Eisbären in der Neuauflage des letztjährigen Finales um den Ligapokal erneut auf die Eisbären aus Krefeld.
________________________________________________________________________________________________________________
Tore;
4x Benny Hüsken
2x Joey Menzel
je 1x Dennis Schott, Marvin Heuvens, Kai Schlombs, René Herder
Zuschauer: 40